Wir freuen uns über eure zahlreichen Bestellungen, die dazu geführt haben, dass der Glasfaserausbau in Borgfeld im ersten Quartal 2024 starten kann. Die Auftragsbestätigungen werden innerhalb der nächsten zwei Wochen versendet.
Über alle weiteren Schritte und mehr Details halten wir euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.
Du hast noch nicht bei uns bestellt? Kein Problem – das kannst du natürlich nach wie vor machen! Sichere dir deinen Glasfaseranschluss vom regionalen Unternehmen, mit schnellem Ausbau ohne extra Kosten für dich, fairen Preisen und hoher Kund:innen-Zufriedenheit.
Du hast noch Fragen zum Thema Glasfaserausbau, unseren Tarifen oder zur Technik? Dann komm am 12. Dezember 2023 zwischen 17 und 20 Uhr vorbei und hol dir deine Antworten vor Ort. Wir laden dich herzlich zu unserer Infoveranstaltung in der Borgfelder Schützengilde von 1957 e.V. ein und freuen uns auf deinen Besuch.
LWLcom – Bremisch. Einfach. Fair.
Anschlussgebühr: 34,95 € inkl. MwSt.
Anschlussgebühr: 34,95 € inkl. MwSt.
Anschlussgebühr: 34,95 € inkl. MwSt.
Hier kannst du sehen, welche Straßen in den Abschnitten 1 bis 6 erschlossen werden sollen. Die grün markierten Häuser wurden bereits in 2021 in Borgfeld-West erschlossen. Alle rot markierten Häuser können sich für den Ausbau in Q1 2024 anmelden.
Wir haben die Bauabschnitte 7 und 8 in Borgfeld-West im Jahr 2021 erfolgreich und schnell erschlossen und haben seitdem über 90 % der Haushalte als zufriedene Kund*innen.
Immer wieder erreichen uns Anfragen aus den anderen Bauabschnitten in Borgfeld_West und -Ost. Als Reaktion hierauf, haben wir uns entschieden, für die weiteren Gebiete ebenfalls im Rahmen der Erstverlegung einen Glasfaserausbau anzubieten.
Für die gängigen Haustypen existieren bereits fertige Anschlusskonzepte. Hierbei wird die Glasfaser-Installation direkt in das Haus gelegt (Fiber-to-the-Home), um maximale Geschwindigkeiten zu ermöglichen. Die Einfamilienhäuser erfordern eine kurze Begehung und Planung vor Ort (ohne Extrakosten).
Die Zuführung des Glasfaserkabels erfolgt an einer (der Straße zugewandten) Stelle der Außenwand inkl. Installation des Übergabepunktes im Bereich der Bohrung. Nach Absprache können die Kund*innen die Glasfaserleitung auch im Haus selbst an eine beliebige andere Stelle verlegen oder alternativ den hausinternen Anschluss über Netzwerkkabel, WLAN Brücke oder PowerLine herstellen.
Wir planen mit dem Start der Erschließung in Borgfeld-West und -Ost im ersten Quartal 2024!
Bei der minimalinvasiven Hauszuleitung (üblicherweise vom Gehweg unter der Pflasterung zur nächstgelegenen Hauswand) werden wenige Steine angehoben, die Leitungen verlegt, der Boden erneut verdichtet und der Ursprungszustand wieder hergestellt. In vielen Fällen kann alternativ ein existierendes Leerrohr für die Zuleitung verwendet werden. Die eigentliche Hauszuführung erfolgt unterirdisch (mit einer 45 Grad Bohrung), so dass von außen der neue Glasfaseranschluss nicht sichtbar ist.
Über Glasfaser sind bereits heute Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s und mehr möglich. Trotz des aktuell rasant zunehmenden Breitbandbedarfs (Verdopplung alle paar Jahre) ist mit Glasfaser auch langfristig die uneingeschränkte Nutzung des Internets gewährleistet. Egal ob hochauflösendes Streaming, Videokonferenzen, schnelle Downloads oder Online-Gaming ... mit Glasfaser ist das immer möglich auch alles gleichzeitig.
Wir übernehmen die komplette Abwicklung mit deinem vorherigen Anbieter!
Liegt das Ende deines bisherigen Vertrags zeitlich nach der Glasfaser-Installation, dann erstatten wir dir für den verbleibenden Zeitraum 50% des LWLcom Tarifs, so dass du sofort nach Einrichtung bereits deinen Glasfaseranschluss ohne Einschränkungen (parallel) nutzen kannst. Zum Vertragsende überführen wir dann einfach deine Rufnummern.
Liegt das Ende deines bisherigen Vertrags zeitlich vor der Glasfaser-Installation, dann überführen wir deinen Anschluss inkl. Rufnummern automatisch in einen LWLcom DSL-Tarif (zur Überbrückung). An dem Tag der Glasfaser-Installation brauchen wir dann nur noch “umschalten”.
Die meisten Router (wie z.B. FRITZ!Box) erhalten eine neue Konfiguration und können dann einfach “umgestöpselt” werden (per Kabel in das Glasfaser-Modem).
Neben unseren umfangreichen Konfigurationshilfen bieten wir dir auch einen Installations-Service vor Ort für 99,99 €.
LWLcom verfügt im Bremer Raum über ein umfangreiches, eigenes Glasfasernetz, welches durch den eigenen Tiefbautrupp stetig erweitert wird. Damit ist LWLcom dein kompetenter und flexibler Partner für Kommunikation und Konnektivität.
Sämtliche LWLcom Glasfaseranschlüsse ermöglichen symmetrische Bandbreiten bei höchster Verfügbarkeit. Verlasse dich auf garantierte Geschwindigkeiten, geringe Latenzen und direkte Ansprechpartner ohne Warteschleifen und Callcenter.
Telefon: (0421) 9 88 88 87 80
E-Mail: borgfeld-glasfaser@lwlcom.net
Geschäftszeiten:
Mo-Do von 8-17 Uhr
Fr von 8-14:30 Uhr
Zusätzlich zum Telefon stehen wir dir jederzeit per E-Mail und telefonischer Voicemail zur Verfügung.